BÜCHLER, Georges, Dostert Paul, Gloden Marc (ed.), Generalstreik in Luxemburg, August – September 1942, Op der Lay, Luxembourg, 2017.
DAVIES, Christie: Goffman’s concept of the total institution: Criticisms and revisions, in: Human Studies 12 (06.1989), S. 77–95.
DOSTERT Paul, SCHROEDER Frank, STEINMETZ Jill (ed.), Gestapo-Terror in Luxemburg, Verwaltung, Überwachung, Unterdrückung, Op der Lay, Luxembourg, 2015.
GANSCHOW, Inna: „Lachen hat ja keinen Akzent“, in: Luxemburger Wort (4.05.2017), S. 20.
GANSCHOW, Inna: 100 Jahre Russen in Luxemburg: Geschichte einer atomisierten Diaspora, Luxembourg 2020.
GANSCHOW, Inna: WWII: Zwischen den Fronten, in: Luxemburger Wort (08.2018), S. 19.
GANSCHOW, Inna: Der sowjetisch-luxemburgische Menschenaustausch nach Kriegsende, in, Forum 376 (2017), S. 60-65.
GOFFMAN, Erving: Asylums. Essays on the social situation of mental patients and other inmates, New York 1961.
HANSEN Jean, Streik auf der Schifflinger Schmelz, in: Wéi wann et eréicht haut geschitt wier, éd. Saint-Paul, Luxembourg, 1993, S.77-85.
HOHENGARTEN, André, Vom Halbmond zum Ziegenkopf. Die Geschichte der Luxemburger Häftlinge in Lublin 1942-1945, Luxembourg, 1991.
KRANTZ, Robert, Luxemburgs Kinder unter dem Nazi-Regime. 1940-1944 Ein Dokumentarbericht (Band 1: Der Versuch einer ideologischen Umerziehung), Editions Saint-Paul, Luxembourg (1997).
Lebensborn Bofferdingen, in: d’Unio’n. Quotidien de la Résistance 4/32+33 (01.02.1947), S. 4.
Lebensborn Moselland, in: kugener.com, URL: https://www.kugener.com/de/humanmedizin-fr/geburtshilfe/52-artikel/1945-lebensborn-moselland.html (Stand 18/06/2020).
MAJERUS, Benoît: Besetzte Vergangenheiten. Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg in Luxemburg. Eine historiografische Baustelle, in: Hémecht 3 (2012), S. 23-43.
MAJERUS, Benoît, Generalstreik, in: Lieux de mémoire au Luxembourg II, jeux d’échelles, éd. Saint-Paul, Luxembourg, 2012, S. 147-152.
MOLITOR, Maurice: Sowjetesch Zwangsaarbechter zu Lëtzebuerg, in: Radio 100,7 (12.2017).
PAULY, Michel, Geschichte Luxemburgs, C.H. Beck, Munich, 2013.
SAMIDA, Stefanie /H. Eggert, Manfred / Hahn, Hans Peter (Hrsg.): Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen – Konzepte – Disziplinen, Stuttgart 2014.
SCHMITZ-KÖSTER, Dorothee, VANKANN, Tristan, Lebenslang Lebensborn. Die Wunschkinder der SS und was aus ihnen wurde, Piper Verlag GmbH, München (2012).
SCOTT, Susie: Revisiting the Total Institution: Performative Regulation in the Reinventive Institution, in: Sociology 44 (2010), S. 213–231.